Utopie und Lebensstil: Eine empirische Untersuchung zur Bedeutung von Ernst Blochs Konzept der “konkreten Utopie” für eine materialistisch-psychologische Utopieforschung
dc.contributor.author | Heubrock, Dietmar | |
dc.coverage.spatial | Köln, Germany | |
dc.date.accessioned | 2024-02-03T16:03:57Z | |
dc.date.available | 2024-02-03T16:03:57Z | |
dc.date.issued | 1988 | |
dc.identifier.citation | Heubrock, Dietmar. Utopie und Lebensstil: Eine empirische Untersuchung zur Bedeutung von Ernst Blochs Konzept der “konkreten Utopie” für eine materialistisch-psychologische Utopieforschung. Köln, Germany: Paul-Rugenstein Verlag, 1988. C | |
dc.identifier.uri | https://cetapsrepository.letras.up.pt/id/cetaps/94257 | |
dc.language.iso | deu | |
dc.publisher | Paul-Rugenstein Verlag | |
dc.rights | metadata only access | |
dc.title | Utopie und Lebensstil: Eine empirische Untersuchung zur Bedeutung von Ernst Blochs Konzept der “konkreten Utopie” für eine materialistisch-psychologische Utopieforschung | |
dc.type | Book |