Koloniale Achsen und ihre literarischen Repräsentationen in der Karabik im 19. Jahrhundert: Utopien vom Zusammenleben in transkolonialen Dimensionen

dc.contributor.authorMüller, Gesine
dc.contributor.editorVentarola, Barbara
dc.coverage.spatialMünchen, Germany
dc.date.accessioned2024-02-03T16:26:24Z
dc.date.available2024-02-03T16:26:24Z
dc.date.issued2011
dc.format.extent321-37
dc.identifier.citationMüller, Gesine. “Koloniale Achsen und ihre literarischen Repräsentationen in der Karabik im 19. Jahrhundert: Utopien vom Zusammenleben in transkolonialen Dimensionen.” Literarische Stadtutopien zwischen totalitärer Gewalt und Ästhetisierung. Ed. Barbara Ventarola (München, Germany: Martin Meidenbauer, 2011), 321-37.
dc.identifier.urihttps://cetapsrepository.letras.up.pt/id/cetaps/107283
dc.language.isodeu
dc.publisherMartin Meidenbauer
dc.rightsmetadata only access
dc.titleKoloniale Achsen und ihre literarischen Repräsentationen in der Karabik im 19. Jahrhundert: Utopien vom Zusammenleben in transkolonialen Dimensionen
dc.typeBook chapter

Ficheiros